CoCr

Produkte im Überblick:

Argen CoCr 255

ArgenCoCr 255 weist hervorragende Eigenschaften auf und ist optimal für gefräste Kronen- und Brückenkonstruktionen in Vollanatomie oder zur Teil- und Vollverblendung geeignet, ebenso für Innenteleskope und individuelle zweiteilige Abutments.

ArgenCoCr 255 wird ausschließlich aus neuen Reinmetallen hergestellt, enthält also keinerlei Anteile aus Recycling-Material. Die Anzahl der Legierungskomponenten ist stark minimiert, die Legierung frei von Nickel, Cadmium, Beryllium, Indium und Gallium. Höchste Allergiefreiheit und Korrosionsbeständigkeit sind gewährleistet. Die besondere Molekularstruktur der Legierung ermöglicht glatte, homogene Oberflächen mit geringster Oxidbildung selbst nach längeren und wiederholten Ofenbehandlungen. Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist ideal für alle klassischen, hochschmelzenden Keramiken.

Argeloy 280

Argeloy 280 ist eine hochwertige Metallkeramiklegierung auf Kobaltbasis, die sich hervorragend für den additiven Herstellungsprozess des Laser Cusing (LC) eignet.

Argeloy 280 ist komplett eisenfrei, kohlenstofffrei und mit allen hochschmelzenden Dentalkeramiken verwendbar. Auf Basis der vom Labor übermittelten Konstruktionsdaten wird in unserem Digitalzentrum Argeloy 280 Schicht für Schicht per Laser aufgeschmolzen. So entstehen dentale Einheiten in höchster Exaktheit und Materialdichte – von einfachen Käppchen bis zu 14-gliedrigen Strukturen. Das LC-Verfahren ist sehr gut geeignet für jegliche Kronen und Brücken-Konstruktionen in Vollanatomie oder zur Teil- und Vollverblendung sowie für Innenteleskope. Wir liefern die Einheiten in verschliffenem und sandgestrahltem Fertigungszustand aus.

Tipps & Tricks

Optische Scanner mögen keine reflektierenden oder spiegelnden Oberflächen. Dies gilt für das gesamte zu scannende Objekt. Auch reflektierende Bereiche am Modell oder Modellträger können zu Scan-Fehlern führen. In solchen Fällen die Oberfäche mit unserem Scanspray ARGEN Magie mattieren.

ArgenlCS individuelle Abutments werden immer mit der definitiven Schraube geliefert. Benötigen Sie eine Laborschraube, wählen Sie bitte im Bestellprozess „Zusätzliche Laborschraube“.
Scanner sind temperaturempfindlich. Gerade im Winter, wenn morgens die Heizung hochfährt, ändert sich die Raumtemperatur rasch. Zur Vermeidung von fehlerhaften Konstruktionen sind daher, abhängig von den Temperaturschwankungen, ein bis zwei Kalibrierungsvorgänge pro Tag notwendig.

Modellguss

Modellguss Kobalt-Chrom (CoCr) für Ober- und Unterkiefer

Digitaler Modellguss wird im Laser-Cusingverfahren für Ober und Unterkiefer mit einer perfekten Passform, unabhängig von der Anzahl der Klammern, gefertigt.
ARGEN Dental GmbH - Fräsen - Modellguss - 1